Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten (also Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können) beim Besuch unserer Website erhoben und wie diese verwendet werden. Weiterführende Details entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Abschnitten.
Datenerfassung auf unserer Website
Verantwortliche Stelle
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Betreiber dieser Website:
Mariano Enax
Maler | Boden | Fachbetrieb
Kreimershoek 1
48477 Hörstel
Telefon: +49 5459 971580
E-Mail: info@maler-enax.de
Erhebungsmethoden
Direkte Eingabe: Daten, die Sie uns aktiv mitteilen (z. B. via Kontaktformular).
Automatische Erfassung: Technische Daten, die beim Besuch der Website automatisch erfasst werden (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs).
Verwendungszwecke
Betriebsbereitschaft: Gewährleistung eines fehlerfreien Betriebs der Website.
Nutzeranalysen: Analyse Ihres Nutzerverhaltens zur stetigen Optimierung unseres Angebots.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten,
-
Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
-
Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung (zukünftig) zu widerrufen,
-
unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen,
-
sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
2. Hosting und Website-Builder
Wir nutzen Wix als Website-Builder zur Erstellung und zum Hosting von unserer Website.
Erfasste Daten durch Wix:
Technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeitpunkte), die für den Betrieb und die Optimierung der Website notwendig sind.
Auch Wix setzt Cookies ein, um den reibungslosen Betrieb sowie Sicherheits- und Analysefunktionen sicherzustellen.
Rechtsgrundlage:
Die Nutzung von Wix erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Soweit Einwilligungen eingeholt wurden, erfolgt die Datenverarbeitung auch auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Auftragsverarbeitung:
Wir haben mit Wix einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, der gewährleistet, dass Ihre personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben verarbeitet werden.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix entnehmen Sie bitte der Wix Datenschutzerklärung.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Beachten Sie bitte, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff Dritter ist nicht garantiert.
Speicherdauer
Sofern in dieser Erklärung nicht anders angegeben, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie der jeweilige Zweck besteht. Löschen erfolgt, sobald der Zweck entfällt oder Sie eine Löschung verlangen – sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Widerruf und Widerspruch
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Widerspruch: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen – insbesondere bei Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO sowie bei Direktwerbung (Art. 21 DSGVO).
Beschwerderecht
Sollten Sie Datenschutzverstöße vermuten, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, von uns die Herausgabe der Sie betreffenden Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu verlangen und – soweit technisch machbar – die direkte Übertragung an einen anderen Verantwortlichen zu fordern.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website verwendet SSL-/TLS-Verschlüsselung, um Ihre übermittelten Daten zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die URL mit „https://“ beginnt und ein Schlosssymbol in der Browserzeile erscheint.
4. Datenerfassung im Detail
a) Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen)
Unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder Sie die Löschung verlangen – unberührt bleiben gesetzliche Aufbewahrungsfristen.
b) Kontakt per E-Mail oder Telefon
Werden Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern wir die dabei übermittelten personenbezogenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den jeweiligen Zweck nicht mehr benötigt werden oder Sie deren Löschung verlangen.
5. Spamschutz mittels Google reCAPTCHA
Um Missbrauch und automatisierte Zugriffe auf unsere Formulare zu verhindern, setzen wir Google reCAPTCHA ein. Dieses Tool analysiert automatisch das Nutzerverhalten (z. B. IP-Adresse, Aufenthaltsdauer, Mausbewegungen) und speichert technische Informationen wie Browsertyp und Betriebssystem.
Rechtsgrundlage:
Unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Datenempfänger:
Unter anderem Google Ireland Ltd, Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland.
Weitere Informationen finden Sie in der Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung.
Quelle:
Diese Datenschutzerklärung basiert unter anderem auf Informationen von eRecht24.